Wichtige Informationen zur Fortsetzung der BEG-Förderprogramme
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird auch im Jahr 2025 nahtlos weitergeführt. Insbesondere die Förderung für den Heizungstausch und den Einsatz von Wärmepumpen bleibt erhalten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) teilte mit, dass alle BEG-Programme wie gewohnt zum Jahresbeginn 2025 fortgesetzt werden.
Grundlage der Entscheidung
Die Fortsetzung basiert auf einem Rundschreiben des Bundesfinanzministeriums, das klarstellt:
- Regierungsentwurf als Basis: Alle Haushaltspläne, die nicht im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beraten oder beschlossen wurden, orientieren sich am Regierungsentwurf vom 16. August 2024.
- Vollständige Ausschöpfung der Haushaltstitel: Insbesondere die Fördermittel für BEG-Programme sowie die BEW-Wärmenetz-Förderung können in vollem Umfang genutzt werden.
Unverändertes Förderregime
Das Förderregime bleibt bis auf Weiteres bestehen. Wichtige Eckpunkte:
- Geltende Förderrichtlinien: Die bestehenden Fördersätze und Höchstgrenzen, die seit der GEG-Novelle (Gebäudeenergiegesetz) im Sommer 2023 gelten, bleiben unverändert.
- Beschränkte Änderungsmöglichkeiten: Bis zum 31. Oktober 2025 dürfen Änderungen an Förderhöhen oder Förderbedingungen nur mit Zustimmung des Haushaltsausschusses vorgenommen werden. Auch danach bleibt jede Anpassung zustimmungspflichtig.
Fazit: Was bedeutet das für Sie?
Für Bauherren, Hausbesitzer und Sanierer bietet die Fortsetzung der BEG-Förderung eine wichtige Planungssicherheit. Sie können auch 2025:
- Von Zuschüssen für den Heizungstausch profitieren.
- Fördermittel für die Installation von Wärmepumpen nutzen.
- Mit stabilen Förderbedingungen rechnen.
Damit bleibt die Förderung ein verlässlicher Baustein für energieeffiziente Modernisierungsprojekte.
Zusammenfassung: Die BEG-Förderung für Heizungswechsel und Wärmepumpen wird 2025 ohne Unterbrechung fortgesetzt. Das aktuelle Förderregime bleibt bestehen, Änderungen sind nur mit parlamentarischer Zustimmung möglich. Planen Sie Ihre Modernisierungsmaßnahmen weiterhin mit der gewohnten Unterstützung.